Eine Krebserkrankung selbst verursacht in der Regel keinen spezifischen, unangenehmen Körpergeruch. Allerdings können bestimmte Begleiterscheinungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit K... [mehr]
Betonstaub kann gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere wenn er in großen Mengen eingeatmet wird. Er enthält Silikate und andere Partikel, die bei langfristiger Exposition zu Atemwegserkrankungen führen können. Es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Bestandteile von Zement, wie z.B. Quarz, krebserregend sein können, wenn sie in Form von feinem Staub eingeatmet werden. Daher ist es wichtig, beim Mischen von Beton geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wie das Tragen von Atemschutzmasken und das Arbeiten in gut belüfteten Bereichen.
Eine Krebserkrankung selbst verursacht in der Regel keinen spezifischen, unangenehmen Körpergeruch. Allerdings können bestimmte Begleiterscheinungen oder Komplikationen im Zusammenhang mit K... [mehr]
Chlordioxid (CDL, auch als "Chlorine Dioxide Solution" bekannt) wird manchmal als alternatives Heilmittel beworben, unter anderem auch im Zusammenhang mit Krebs. Wissenschaftlich gibt es jed... [mehr]
Die Hallmarks von Krebs sind grundlegende Eigenschaften, die viele Krebszellen auszeichnen und ihnen helfen, sich zu entwickeln und zu proliferieren. Diese Konzepte wurden erstmals von Douglas Hanahan... [mehr]
Krebs ist ein Überbegriff für eine Gruppe von Krankheiten, die durch das unkontrollierte Wachstum und die Ausbreitung von abnormalen Zellen im Körper gekennzeichnet sind. Diese Zellen k... [mehr]