Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibilität) ist keine typische oder häufige Nebenwirkung von Betablockern. Die gängigen Nebenwirkungen betreffen meist das Herz-Kreislauf-System (z. B. niedriger Blutdruck, langsamer Puls), Müdigkeit oder kalte Extremitäten. In seltenen Fällen können jedoch Hautreaktionen auftreten, darunter auch Überempfindlichkeitsreaktionen, die theoretisch eine erhöhte Lichtempfindlichkeit einschließen könnten. Dies ist aber eher die Ausnahme und nicht die Regel. Wenn nach der Einnahme von Betablockern eine ungewöhnliche Lichtempfindlichkeit oder Hautreaktion auftritt, sollte dies ärztlich abgeklärt werden. Weitere Informationen zu Betablockern findest du z. B. auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/betablocker/).
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Roclanda ist ein Medikament, das zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks (z. B. bei Glaukom) eingesetzt wird. Es enthält die Wirkstoffe Latanoprost und Netarsudil. Wie bei allen Medikam... [mehr]
Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]