Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Intertrigo ist eine entzündliche Hauterkrankung, die in Hautfalten auftritt, wo Haut auf Haut reibt. Diese Erkrankung kann durch Feuchtigkeit, Reibung und Wärme begünstigt werden und ist häufig in Bereichen wie den Achseln, unter den Brüsten, in der Leiste und zwischen den Zehen zu finden. **Ursachen:** - Reibung zwischen Hautfalten - Übermäßige Feuchtigkeit durch Schweiß oder mangelnde Belüftung - Pilz- oder bakterielle Infektionen, die sich in den betroffenen Bereichen entwickeln können **Symptome:** - Rötung und Schwellung der Haut - Juckreiz oder Brennen - Blasenbildung oder nässende Stellen - Schuppige oder rissige Haut **Diagnose:** Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine klinische Untersuchung. In einigen Fällen kann eine Hautprobe entnommen werden, um Infektionen auszuschließen. **Behandlung:** - Trockene und saubere Haut: Regelmäßiges Reinigen und Trocknen der betroffenen Bereiche - Verwendung von Puder oder Antitranspirantien zur Reduzierung von Feuchtigkeit - Topische Antimykotika oder Antibiotika, wenn eine Infektion vorliegt - In schweren Fällen können Kortikosteroid-Cremes zur Linderung der Entzündung eingesetzt werden **Prävention:** - Tragen von lockerer, atmungsaktiver Kleidung - Regelmäßige Körperpflege, insbesondere in warmen und feuchten Umgebungen - Verwendung von Barrieren wie Puder oder Cremes, um Reibung zu minimieren Intertrigo kann unangenehm sein, ist jedoch in der Regel behandelbar. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bei einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) helfen folgende Maßnahmen: 1. **Viel trinken:** Das verflüssigt das Sekret und erleichtert das Abfließen. 2. **Nasenspü... [mehr]
Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]
Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]
Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]
Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]
Das Karpaltunnelsyndrom kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, abhängig von der Schwere der Symptome. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Konservative Maßna... [mehr]
"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und zu verbessern. Sie wird häufig zur Behandlung von verschiedenen gesundhe... [mehr]