Beispiele für Autoimmunerkrankungen.

Antwort

Autoimmunerkrankungen sind Erkrankungen, bei denen das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Hier sind einige konkrete Beispiele: 1. **Rheumatoide Arthritis**: Eine chronische Entzündung der Gelenke, die zu Schmerzen und Schwellungen führt. 2. **Typ-1-Diabetes**: Eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse angreift. 3. **Multiple Sklerose (MS)**: Eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die Myelinschicht der Nerven angreift, was zu neurologischen Symptomen führt. 4. **Lupus erythematodes**: Eine systemische Erkrankung, die verschiedene Organe und Gewebe angreifen kann, häufig mit Hautausschlägen und Gelenkschmerzen. 5. **Schilddrüsenentzündung (Hashimoto-Thyreoiditis)**: Eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift, was zu einer Unterfunktion führen kann. 6. **Zöliakie**: Eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, bei der das Immunsystem die Dünndarmschleimhaut angreift. Diese Erkrankungen können unterschiedliche Symptome und Schweregrade aufweisen und erfordern oft eine spezifische Behandlung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten