Wie behandelt man Parodontalerkrankungen?

Antwort

Die Behandlung von Parodontalerkrankungen (auch Parodontitis genannt) umfasst mehrere Schritte und Methoden, die je nach Schweregrad der Erkrankung variieren können: 1. **Professionelle Zahnreinigung**: Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen durch einen Zahnarzt oder Dentalhygieniker sind entscheidend, um Plaque und Zahnstein zu entfernen, die sich unter dem Zahnfleischrand ansammeln. 2. **Skalierung und Wurzelglättung**: Dies ist eine tiefere Reinigungsmethode, bei der Zahnstein und Plaque von den Zahnwurzeln entfernt und die Wurzeloberflächen geglättet werden, um die Wiederanheftung des Zahnfleisches zu fördern. 3. **Antibiotika**: In einigen Fällen können Antibiotika verschrieben werden, um die Bakterien zu bekämpfen, die die Infektion verursachen. Diese können als Mundspülung, Gel oder in Tablettenform verabreicht werden. 4. **Chirurgische Eingriffe**: Bei fortgeschrittener Parodontitis können chirurgische Eingriffe notwendig sein, wie z.B.: - **Lappenoperation**: Das Zahnfleisch wird zurückgeklappt, um die Wurzeln besser reinigen zu können, und anschließend wieder vernäht. - **Knochen- und Gewebetransplantate**: Diese Verfahren helfen, verlorenes Knochen- und Zahnfleischgewebe wiederherzustellen. 5. **Lasertherapie**: Einige Zahnärzte verwenden Laser, um infiziertes Gewebe zu entfernen und die Wurzeln zu reinigen. Diese Methode kann weniger invasiv sein und eine schnellere Heilung fördern. 6. **Mundhygiene zu Hause**: Eine gründliche Mundhygiene ist entscheidend, um die Behandlungsergebnisse zu erhalten. Dazu gehören das tägliche Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und antibakteriellen Mundspülungen. Es ist wichtig, regelmäßig zahnärztliche Kontrollen wahrzunehmen und die Anweisungen des Zahnarztes zu befolgen, um die Parodontalerkrankung effektiv zu behandeln und weiteren Schäden vorzubeugen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Parasiten?

Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]

Was tun bei entzündeter Prostata?

Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was sind die Besonderheiten, die Definition, die Inhalte und die Ziele der geriatrischen Onkologie?

Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Das Karpaltunnelsyndrom kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, abhängig von der Schwere der Symptome. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Konservative Maßna... [mehr]

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Wofür ist die Lymphdrainage gut?

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und zu verbessern. Sie wird häufig zur Behandlung von verschiedenen gesundhe... [mehr]