Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]
Aktivität spielt eine wichtige Rolle in der Behandlung von Depressionen. Körperliche Bewegung und regelmäßige Aktivitäten können verschiedene positive Effekte haben: 1. **Stimmungsaufhellung**: Bewegung fördert die Freisetzung von Endorphinen, die als natürliche Stimmungsaufheller wirken. 2. **Stressabbau**: Körperliche Aktivität kann helfen, Stress abzubauen und die Stresshormone im Körper zu reduzieren. 3. **Verbesserung des Schlafs**: Regelmäßige Bewegung kann den Schlaf verbessern, was oft bei Depressionen gestört ist. 4. **Selbstwertgefühl**: Das Erreichen von Aktivitätszielen kann das Selbstwertgefühl und das Gefühl der Selbstwirksamkeit stärken. 5. **Soziale Interaktion**: Aktivitäten, besonders in Gruppen, können soziale Kontakte fördern und Isolation verringern. Es ist wichtig, dass die Art und Intensität der Aktivität an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst wird. Einfache Aktivitäten wie Spaziergänge, Yoga oder leichte Sportarten können bereits positive Effekte haben.
Eine Angststörung ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter übermäßiger, anhaltender Angst oder Sorgen leiden, die im Vergleich zur tatsächlichen Bedrohung unv... [mehr]
Bei einer Wespenallergie kann eine sogenannte spezifische Immuntherapie (SIT), auch Hyposensibilisierung genannt, durchgeführt werden. Ziel ist es, das Immunsystem langsam an das Allergen (in die... [mehr]
Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]
Das klingt nach einer sehr belastenden und traurigen Situation. Wenn dein Mann sich so zurückzieht und keine Lebensfreude mehr zeigt, kann das ein Zeichen für eine schwere Depression oder ei... [mehr]
Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]
In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]
Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]
Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]
Eine Erschöpfungsdepression, oft auch als „Burnout-Depression“ bezeichnet, ist eine Form der Depression, die vor allem durch anhaltende Überforderung und chronischen Stress entst... [mehr]