Was tun bei erhöhtem Harndrang durch Bandscheibenvorfall?

Antwort

Ein erhöhter Harndrang kann bei einem Bandscheibenvorfall auftreten, insbesondere wenn Nerven betroffen sind, die die Blasenfunktion steuern. Hier sind einige Maßnahmen, die du in Betracht ziehen kannst: 1. **Ärztliche Untersuchung**: Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache des erhöhten Harndrangs zu klären und um sicherzustellen, dass keine schwerwiegenden Komplikationen vorliegen. 2. **Physiotherapie**: Eine gezielte Physiotherapie kann helfen, die Muskulatur zu stärken und die Nervenfunktion zu verbessern. 3. **Medikamentöse Behandlung**: In einigen Fällen können Medikamente verschrieben werden, um die Symptome zu lindern. 4. **Vermeidung von Reizstoffen**: Reduziere den Konsum von koffeinhaltigen Getränken und Alkohol, da diese den Harndrang verstärken können. 5. **Blasentraining**: Ein Blasentraining kann helfen, die Blasenkapazität zu erhöhen und den Harndrang zu regulieren. 6. **Chirurgische Optionen**: In schweren Fällen kann eine Operation in Erwägung gezogen werden, um den Druck auf die Nerven zu verringern. Es ist wichtig, alle Maßnahmen mit einem Facharzt zu besprechen, um die beste Vorgehensweise für deine individuelle Situation zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Parasiten?

Gegen Parasiten helfen verschiedene Maßnahmen, abhängig davon, um welche Art von Paras es sich handelt (z. B. Würmer, Läuse, Milben, Flöhe, Einzeller). Hier einige allgemeine... [mehr]

Was tun bei entzündeter Prostata?

Bei einer entzündeten Prostata, auch Prostatitis genannt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache und die geeignete Behandlung zu klären. Allgemeine Maßnahmen, di... [mehr]

Wie äußert sich Darmentzündung?

Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]

Was sind die Besonderheiten, die Definition, die Inhalte und die Ziele der geriatrischen Onkologie?

Geriatrische Onkologie ist ein spezialisiertes Teilgebiet der Onkologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen beschäftigt. Hier sind einige Bes... [mehr]

Behandlung des Karpaltunnelsyndroms

Das Karpaltunnelsyndrom kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, abhängig von der Schwere der Symptome. Zu den gängigen Behandlungsmethoden gehören: 1. **Konservative Maßna... [mehr]

Was bedeutet chirurgisch?

"Chirurgische" ist ein Adjektiv, das sich auf die Chirurgie bezieht, also auf den medizinischen Bereich, der sich mit operativen Eingriffen zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Quelle für Definition des Bandscheibenvorfalls?

Eine zuverlässige Quelle für die Definition eines Bandscheibenvorfalls ist die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) oder medizinische Fachliteratur wie d... [mehr]

Wofür ist die Lymphdrainage gut?

Die Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, die darauf abzielt, den Lymphfluss im Körper zu fördern und zu verbessern. Sie wird häufig zur Behandlung von verschiedenen gesundhe... [mehr]