Nebenwirkungen von Augensalbe mit Quelle?

Antwort

Augensalben können verschiedene Nebenwirkungen haben, die je nach Inhaltsstoffen und individueller Empfindlichkeit variieren können. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: 1. **Brennen oder Stechen**: Nach dem Auftragen kann ein vorübergehendes Brennen oder Stechen auftreten. 2. **Verschwommenes Sehen**: Die Salbe kann vorübergehend die Sicht beeinträchtigen, da sie einen Film auf der Hornhaut hinterlässt. 3. **Allergische Reaktionen**: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Rötung, Juckreiz oder Schwellung auftreten. 4. **Augentrockenheit**: Einige Inhaltsstoffe können die Augen austrocknen. 5. **Veränderungen der Tränenproduktion**: Bei längerem Gebrauch kann die Tränenproduktion beeinträchtigt werden. Für detaillierte Informationen und spezifische Nebenwirkungen ist es ratsam, die Packungsbeilage der jeweiligen Augensalbe zu konsultieren oder einen Arzt oder Apotheker zu befragen. Eine verlässliche Quelle für medizinische Informationen ist die Website der [Deutschen Gesellschaft für Augenheilkunde](https://www.dgaek.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Einnahme von je 0,3 g Ibogaine HCL, PTA und TA?

Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Können Betablocker Lichtempfindlichkeit verursachen?

Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]

Gibt es Kontraindikationen oder negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie?

Ja, es gibt einige Kontraindikationen und potenzielle negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Erkra... [mehr]