Ein „Ring um den Kopf“-Gefühl, also ein drückendes, spannendes oder beengendes Gefühl rund um den Kopf, kann bei erhöhtem Blutdruck (Hypertonie) auftreten, ist aber kei... [mehr]
Atacand 16 (Wirkstoff: Candesartan) und Blopress (ebenfalls Wirkstoff: Candesartan) enthalten denselben Wirkstoff und werden beide zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt. Sie sind somit therapeutisch gleichwertig und können in der Regel als Ersatz füreinander verwendet werden, sofern die Dosierung identisch ist und keine individuellen Unverträglichkeiten gegen Hilfsstoffe bestehen. Es handelt sich bei Atacand und Blopress um unterschiedliche Handelsnamen (Markenpräparate) desselben Wirkstoffs. Dennoch sollte ein Wechsel immer in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder der Ärztin erfolgen, da es Unterschiede in den Hilfsstoffen geben kann und die Verträglichkeit individuell unterschiedlich sein kann. Weitere Informationen zu den Präparaten findest du auf den jeweiligen Herstellerseiten: - [Atacand – AstraZeneca](https://www.astrazeneca.de/medicines/atacand.html) - [Blopress – Takeda](https://www.takeda.com/de-de/) Fazit: Atacand 16 kann grundsätzlich als Ersatz für Blopress verwendet werden, aber der Wechsel sollte ärztlich begleitet werden.
Ein „Ring um den Kopf“-Gefühl, also ein drückendes, spannendes oder beengendes Gefühl rund um den Kopf, kann bei erhöhtem Blutdruck (Hypertonie) auftreten, ist aber kei... [mehr]
Flankenschmerzen, Fieber und hoher Blutdruck können auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Eine häufige und ernstzunehmende Ursache ist eine **Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis)*... [mehr]
Ob du am Tag einer Darmspiegelung deine Blutdruckmedikamente einnehmen sollst, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Art des Medikaments und deinen individuellen gesundheitlichen V... [mehr]
Koffein, wie es in einer Tasse Kaffee enthalten ist, kann den Blutdruck kurzfristig erhöhen. Typischerweise steigt der systolische Blutdruck (oberer Wert) um etwa 5–15 mmHg und der diastoli... [mehr]
Der Blutdruck ist in der Regel abends und besonders nachts niedriger als am Tag. Tagsüber, wenn du aktiv bist, steigt der Blutdruck durch körperliche und psychische Aktivitäten. Nachts,... [mehr]
Ja, das kann den Messwert beeinflussen. Wenn du zweimal direkt hintereinander den Blutdruck misst, kann der zweite Wert niedriger ausfallen. Das liegt daran, dass sich die Blutgefäße nach d... [mehr]
Der Blutdruck wird in zwei Werten angegeben: dem oberen (systolischen) und dem unteren (diastolischen) Wert, zum Beispiel 120/80 mmHg. **Oberer (systolischer) Wert:** Das ist der Druck in den Arter... [mehr]