Wie stark erhöht eine Tasse Kaffee den Blutdruck innerhalb von 2 Stunden?

Antwort

Koffein, wie es in einer Tasse Kaffee enthalten ist, kann den Blutdruck kurzfristig erhöhen. Typischerweise steigt der systolische Blutdruck (oberer Wert) um etwa 5–15 mmHg und der diastolische Blutdruck (unterer Wert) um etwa 5–10 mmHg innerhalb von 30 Minuten nach dem Kaffeekonsum. Dieser Effekt hält meist 1–3 Stunden an und klingt dann wieder ab. Die genaue Steigerung hängt jedoch von individuellen Faktoren ab, wie z. B. Koffeingewöhnung, Alter, Gewicht und genetischer Veranlagung. Bei regelmäßigen Kaffeetrinkern fällt der Anstieg oft geringer aus als bei Menschen, die selten Koffein konsumieren. Quellen: - [Deutsche Herzstiftung: Kaffee und Blutdruck](https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/ernaehrung/kaffee-und-blutdruck) - [Deutsche Hochdruckliga: Kaffee und Blutdruck](https://www.hochdruckliga.de/blutdruckwissen/kaffee-und-blutdruck)

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum wirkt Kaffee abführend?

Kaffee wirkt harntreibend, weil das darin enthaltene Koffein die Nierenfunktion beeinflusst. Koffein blockiert das Hormon Adenosin, das normalerweise die Nieren dazu anregt, Wasser zurückzuhalten... [mehr]

Sollte man bei Stresswerte vom gemessenen Blutdruck abziehen?

Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]

Wie wirkt sich die Umstellung von Nebivolol auf morgens und Candesartan auf abends auf den Blutdruck aus, speziell bei einem Wert von 152/94/79 eine Stunde nach Nebivololeinnahme?

Die Umstellung der Einnahmezeiten von Nebivolol und Candesartan kann den Blutdruck kurzfristig beeinflussen, da sich die Wirkspiegel im Blut verändern. Wenn Nebivolol heute erstmals morgens einge... [mehr]

Sind höhere Blutdruckwerte während der Umstellung von Blutdruckmedikamenten normal?

Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]

Warum hat man bei Krankheit oft keine Lust auf Kaffee?

Wenn du krank bist, verändert sich oft dein Geschmacksempfinden und dein Körper signalisiert dir, was er gerade braucht oder nicht verträgt. Bei vielen Krankheiten, besonders bei Infekt... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck?

Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]

Welches Getränk ist laut Ayurveda weniger erhitzend und trocknend: Kaffee oder Kakao?

Laut ayurvedischer Lehre gilt Kaffee als deutlich erhitzender und trocknender als Kakao. Kaffee wird im Ayurveda als sehr stimulierend, erhitzend und austrocknend beschrieben, was besonders für M... [mehr]

Ist ein Blutdruck mit oberer Grenze 140 und unterer Grenze 60 normal?

Die von dir genannten Werte (obere Grenze 140 mmHg, untere Grenze 60 mmHg) beziehen sich auf den systolischen (oberer Wert) und diastolischen (unterer Wert) Blutdruck. - Ein systolischer Wert von 140... [mehr]