Pampelmusen (Grapefruits) können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, aber sie ersetzen nicht die Wirkung von Acetylsalicylsäure (ASS 100). ASS 100 ist ein Medikament, das gezielt zur... [mehr]
Wenn nach der Einnahme von ASS 100 (Acetylsalicylsäure, auch bekannt als Aspirin) allergische Reaktionen oder Asthma auftreten, sollte das Medikament sofort abgesetzt und umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden. Solche Reaktionen können ernsthaft und potenziell gefährlich sein. **Wichtige Schritte:** 1. **ASS sofort absetzen:** Keine weitere Einnahme, da allergische Reaktionen und Asthmaanfälle lebensbedrohlich sein können. 2. **Arzt kontaktieren:** Sofort den behandelnden Arzt oder Kardiologen informieren. Bei schweren Symptomen (Atemnot, Schwellungen, Kreislaufprobleme) den Notruf wählen. 3. **Alternative Medikamente:** Es gibt andere blutverdünnende Medikamente, die bei ASS-Unverträglichkeit eingesetzt werden können, z. B. Clopidogrel oder andere Thrombozytenaggregationshemmer. Die Auswahl und Umstellung muss aber immer durch einen Arzt erfolgen. 4. **Allergie dokumentieren:** Die Unverträglichkeit sollte im Allergiepass und in den medizinischen Unterlagen vermerkt werden, um zukünftige Risiken zu vermeiden. **Wichtiger Hinweis:** Niemals eigenständig Medikamente absetzen oder wechseln, sondern immer ärztliche Rücksprache halten. Weitere Informationen zu ASS und Alternativen findest du z. B. auf den Seiten der [Deutschen Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/).
Pampelmusen (Grapefruits) können die Wirkung von Medikamenten beeinflussen, aber sie ersetzen nicht die Wirkung von Acetylsalicylsäure (ASS 100). ASS 100 ist ein Medikament, das gezielt zur... [mehr]