Arzneimittel Lungenerkrankung?

Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Arzneimitteln, die zur Behandlung von Lungenerkrankungen eingesetzt werden können. Die Wahl des Medikaments hängt von der spezifischen Erkrankung und deren Schweregrad ab. Hier sind einige Beispiele: 1. **Bronchodilatatoren**: Diese Medikamente helfen, die Atemwege zu erweitern und die Atmung zu erleichtern. Sie werden häufig bei Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. 2. **Kortikosteroide**: Diese entzündungshemmenden Medikamente können inhalativ, oral oder intravenös verabreicht werden und sind ebenfalls bei Asthma und COPD nützlich. 3. **Antibiotika**: Bei bakteriellen Infektionen der Lunge, wie z.B. einer Lungenentzündung, können Antibiotika erforderlich sein. 4. **Mukolytika**: Diese Medikamente helfen, den Schleim in den Atemwegen zu verflüssigen, was das Abhusten erleichtert. 5. **Antivirale Medikamente**: Bei viralen Infektionen der Lunge, wie z.B. der Grippe, können antivirale Medikamente eingesetzt werden. 6. **Sauerstofftherapie**: Bei schweren Lungenerkrankungen kann eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr notwendig sein. 7. **Immunmodulatoren**: Diese Medikamente können das Immunsystem beeinflussen und werden bei bestimmten Lungenerkrankungen wie interstitiellen Lungenerkrankungen eingesetzt. Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Arzt individuell angepasst wird. Weitere Informationen zu spezifischen Medikamenten und deren Anwendung können auf medizinischen Websites wie [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/) gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Was hilft gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren?

Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]

Welches homöopathische Mittel hilft bei Nebenhöhlenentzündung?

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]

Welches Mittel hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]

Was tun, wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt?

Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]

Ist Refluthin ein Arzneimittel?

Refluthin ist kein Arzneimittel, sondern ein sogenanntes Medizinprodukt. Es wird häufig zur unterstützenden Behandlung von Symptomen bei gastroösophagealer Refluxkrankheit (Sodbrennen,... [mehr]

Was dürfen Medizinprodukte im Vergleich zu Arzneimitteln mehr oder anders leisten?

Medizinprodukte und Arzneimittel unterscheiden sich grundlegend in ihrer Wirkungsweise, ihrem Anwendungsbereich und den regulatorischen Vorgaben. Hier die wichtigsten Unterschiede und was du mit einem... [mehr]

Wie erklärt man Laien Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]

Darf man einen Pickel Patch auf Herpes anwenden?

Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]

Was hilft gegen einseitige Mandelschmerzen?

Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]