Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Es gibt verschiedene Apps, die dir helfen können, verordnete Medikamente auf deiner Gesundheitskarte zu erkennen und weiterzuverarbeiten. Eine der bekanntesten ist die "ePA"-App (elektronische Patientenakte), die in Deutschland genutzt wird. Diese App ermöglicht es dir, deine Gesundheitsdaten, einschließlich verordneter Medikamente, zu verwalten. Zusätzlich bieten viele Krankenkassen eigene Apps an, die ähnliche Funktionen haben. Es ist ratsam, die App deiner Krankenkasse zu überprüfen, um spezifische Funktionen und Möglichkeiten zu erfahren.
Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]
Als Apothekerin solltest du über verschiedene Bereiche umfassende Kenntnisse haben: 1. **Pharmakologie**: Verstehen der Wirkstoffe, deren Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen. 2... [mehr]
Antimikrobielle Resistenz (AMR) bezeichnet die Fähigkeit von Mikroben, wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten, sich gegen die Wirkungen von Medikamenten zu wehren, die normalerweise zur Bek&a... [mehr]