Was sind die Wirkungsweise, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen von Antikoagulanzien?

Antwort

Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen und somit die Bildung von Blutgerinnseln verhindern. Sie werden häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen, Embolien und anderen thromboembolischen Erkrankungen eingesetzt. **Wirkungsweise:** 1. **Vitamin-K-Antagonisten (z.B. Warfarin):** Hemmen die Synthese von Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsfaktoren in der Leber. 2. **Direkte orale Antikoagulanzien (DOAKs):** Dazu gehören Thrombininhibitoren (z.B. Dabigatran) und Faktor-Xa-Inhibitoren (z.B. Rivaroxaban, Apixaban). Sie hemmen direkt spezifische Gerinnungsfaktoren. 3. **Heparine:** Unfraktioniertes Heparin und niedermolekulares Heparin (z.B. Enoxaparin) verstärken die Wirkung von Antithrombin III, das die Gerinnungsfaktoren hemmt. **Nebenwirkungen:** - **Blutungen:** Das häufigste und schwerwiegendste Risiko, da die Blutgerinnung gehemmt wird. - **Hämatome:** Blutergüsse können leichter entstehen. - **Gastrointestinale Beschwerden:** Übelkeit, Erbrechen, Durchfall. - **Hautreaktionen:** Ausschläge, Juckreiz. - **Leberfunktionsstörungen:** Insbesondere bei langfristiger Anwendung. **Wechselwirkungen:** - **Andere Medikamente:** Viele Medikamente können die Wirkung von Antikoagulanzien verstärken oder abschwächen, z.B. Antibiotika, Antiepileptika, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR). - **Nahrungsmittel:** Insbesondere bei Vitamin-K-Antagonisten kann die Aufnahme von Vitamin-K-reichen Lebensmitteln (z.B. grünes Blattgemüse) die Wirkung beeinflussen. - **Alkohol:** Kann die Wirkung von Antikoagulanzien verstärken und das Blutungsrisiko erhöhen. Für detaillierte Informationen und spezifische Wechselwirkungen ist es wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert bei Einnahme von je 0,3 g Ibogaine HCL, PTA und TA?

Ich bin kein Arzt, aber ich kann dir einige grundlegende Informationen zu Ibogaingabe und den genannten Formen geben. Ibogaine ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der afrikanischen Pflanze Taberna... [mehr]

Können Medikamente die Sehkraft beeinträchtigen?

Ja, es gibt verschiedene Medikamente, die negative Auswirkungen auf die Sehkraft haben können. Zu den bekanntesten gehören: - **Kortikosteroide** (z. B. Prednisolon): Können das Risiko... [mehr]

Können Betablocker Lichtempfindlichkeit verursachen?

Betablocker sind Medikamente, die vor allem zur Behandlung von Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden. Lichtempfindlichkeit (Photosensibili... [mehr]

Gibt es Kontraindikationen oder negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie?

Ja, es gibt einige Kontraindikationen und potenzielle negative Wirkungen der Ganzkörperkältetherapie. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Kardiovaskuläre Erkra... [mehr]