Es wird nicht empfohlen, mit einer starken Erkältung ein 7 Monate altes Baby zu besuchen. Babys haben ein noch nicht vollständig entwickeltes Immunsystem und sind daher besonders anfäll... [mehr]
Erkältungserreger, hauptsächlich Viren wie Rhinoviren, werden in der Regel durch Tröpfcheninfektion übertragen. Dies geschieht, wenn eine infizierte Person hustet, niest oder spricht und dabei kleine Tröpfchen in die Luft abgibt. Du kannst dich auch anstecken, wenn du kontaminierte Oberflächen berührst und anschließend dein Gesicht, insbesondere Mund, Nase oder Augen, berührst. Um das Risiko einer Ansteckung zu verringern, ist es wichtig, regelmäßiges Händewaschen, das Vermeiden von engem Kontakt mit Erkrankten und das Benutzen von Desinfektionsmitteln zu praktizieren.
Es wird nicht empfohlen, mit einer starken Erkältung ein 7 Monate altes Baby zu besuchen. Babys haben ein noch nicht vollständig entwickeltes Immunsystem und sind daher besonders anfäll... [mehr]
Kinder bevorzugen bei einer Erkältung häufig Brausetabletten gegenüber Hustentee. Das liegt vor allem an folgenden Gründen: 1. **Geschmack:** Brausetabletten, die in Wasser aufgel... [mehr]