Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Mirtazapin ist ein Antidepressivum, das häufig zur Behandlung von Depressionen und Angststörungen eingesetzt wird. Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Mirtazapin Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören: - Schläfrigkeit oder Müdigkeit - Gewichtszunahme - Mundtrockenheit - Schwindel - Verstopfung Es ist wichtig, mit deinem Arzt über deine Bedenken zu sprechen. Er kann dir helfen, die Risiken und Vorteile abzuwägen und gegebenenfalls alternative Behandlungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Viele Menschen erleben positive Effekte, die die Nebenwirkungen überwiegen. Achte darauf, das Medikament genau nach Anweisung einzunehmen und informiere deinen Arzt über alle ungewöhnlichen Symptome.
Melatonin gilt grundsätzlich als relativ sicher, wenn es kurzfristig und in niedrigen Dosierungen als Einschlafhilfe verwendet wird. Es handelt sich um ein körpereigenes Hormon, das den Schl... [mehr]
Die Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) wird in Deutschland vor allem mit dem Totimpfstoff Shingrix® durchgeführt. Wie bei allen Impfungen können auch hier Nebenwirkungen auftr... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Wenn ein Patient (PAT) mit einer luxierten (ausgerenkten) Kniescheibe zum Arzt geht, aber aus Angst nicht möchte, dass der Arzt das Knie untersucht, ist das eine schwierige Situation. Die Untersu... [mehr]
Roclanda ist ein Medikament, das zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks (z. B. bei Glaukom) eingesetzt wird. Es enthält die Wirkstoffe Latanoprost und Netarsudil. Wie bei allen Medikam... [mehr]
Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]