Ein schmerzender Brustkorb, dessen Schmerz sich durch Lageänderung beeinflussen oder manipulieren lässt, spricht häufig für eine muskuläre, knöcherne oder gelenkbedingte... [mehr]
Angina pectoris, auch als Brustenge bekannt, entsteht durch eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Dies geschieht meist aufgrund einer Verengung oder Blockade der Koronararterien, die das Herz mit Blut versorgen. Die häufigste Ursache für diese Verengung ist die Atherosklerose, eine Erkrankung, bei der sich Plaques aus Fett, Cholesterin und anderen Substanzen an den Arterienwänden ablagern. Diese Plaques können die Blutgefäße verengen und den Blutfluss reduzieren, was zu den typischen Symptomen wie Brustschmerzen und Druckgefühl führt, besonders bei körperlicher Anstrengung oder Stress.
Ein schmerzender Brustkorb, dessen Schmerz sich durch Lageänderung beeinflussen oder manipulieren lässt, spricht häufig für eine muskuläre, knöcherne oder gelenkbedingte... [mehr]