Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
Ein Abbruch einer physiotherapeutischen Entspannungsmaßnahme kann unter bestimmten Umständen sinnvoll oder sogar notwendig sein. Dazu zählen insbesondere folgende Situationen: 1. **Akute Schmerzen oder Verschlechterung der Beschwerden:** Wenn während der Entspannungsmaßnahme plötzlich starke Schmerzen auftreten oder sich bestehende Beschwerden deutlich verschlimmern, sollte die Maßnahme abgebrochen werden. 2. **Kreislaufprobleme:** Symptome wie Schwindel, Übelkeit, Herzrasen oder Ohnmachtsgefühl können auf Kreislaufprobleme hinweisen und machen einen Abbruch erforderlich. 3. **Psychische Überforderung:** Bei starker Unruhe, Angst, Panikattacken oder anderen psychischen Belastungen, die durch die Entspannungsmaßnahme ausgelöst oder verstärkt werden, ist ein Abbruch sinnvoll. 4. **Allergische Reaktionen:** Bei Hautreaktionen, Atemnot oder anderen Anzeichen einer Allergie (z. B. auf Öle, Cremes oder Duftstoffe) sollte die Maßnahme sofort beendet werden. 5. **Unwohlsein oder Unverträglichkeit:** Wenn sich die Person während der Maßnahme unwohl fühlt oder die Methode als unangenehm empfindet, sollte dies respektiert und die Maßnahme abgebrochen werden. 6. **Medizinische Kontraindikationen:** Bei bestimmten Erkrankungen (z. B. akute Infektionen, Thrombosen, schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen) kann eine Entspannungsmaßnahme kontraindiziert sein und sollte nicht fortgesetzt werden. Im Zweifelsfall sollte immer Rücksprache mit der behandelnden Physiotherapeutin oder dem behandelnden Physiotherapeuten gehalten werden.
Hier sind einige Tipps, um besser einzuschlafen: 1. **Feste Schlafenszeiten**: Gehe möglichst immer zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf – auch am Wochenende. 2. **Sc... [mehr]
ASMR steht für "Autonomous Sensory Meridian Response". Es beschreibt ein angenehmes, kribbelndes Gefühl, das meist am Kopf oder Nacken beginnt und sich manchmal über den R&uum... [mehr]