Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Sexsucht, auch als Hypersexualität oder zwanghaftes Sexualverhalten bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem eine Person ein unkontrollierbares Verlangen nach sexuellen Aktivitäten hat, das ihr tägliches Leben und ihre Beziehungen negativ beeinflusst. Es gibt keine einheitliche Definition oder spezifische Diagnosekriterien, aber einige Anzeichen können darauf hindeuten, dass jemand sexsüchtig ist: 1. **Unkontrollierbares Verlangen**: Ein starkes, wiederkehrendes Bedürfnis nach sexuellen Aktivitäten, das schwer zu kontrollieren ist. 2. **Zeitaufwand**: Ein erheblicher Teil der Zeit wird für sexuelle Aktivitäten oder das Nachdenken darüber aufgewendet. 3. **Negative Auswirkungen**: Das Verhalten führt zu Problemen in Beziehungen, bei der Arbeit oder in anderen wichtigen Lebensbereichen. 4. **Fortsetzung trotz negativer Konsequenzen**: Die Person setzt das Verhalten fort, obwohl sie sich der negativen Auswirkungen bewusst ist. 5. **Vergebliche Versuche, das Verhalten zu reduzieren**: Wiederholte, erfolglose Versuche, das sexuelle Verhalten zu kontrollieren oder zu reduzieren. Wenn diese Anzeichen über einen längeren Zeitraum bestehen und das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen, könnte es sinnvoll sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein Therapeut oder Psychiater kann eine genauere Diagnose stellen und geeignete Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen.
Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Ja, Luft im Bauch (Blähungen) kann Symptome verursachen, die sich ähnlich wie Periodenschmerzen anfühlen. Beide Beschwerden äußern sich oft durch krampfartige, ziehende oder... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Psoriasis inversa (auch: inverse Psoriasis oder intertriginöse Psoriasis) ist eine spezielle Form der Schuppenflechte, die vor allem in Hautfalten auftritt. Typische Symptome sind: - **Rötu... [mehr]
Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]
Arthrose (korrekt geschrieben: Arthrose) ist eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel in den Gelenken langsam abgebaut wird. Dadurch reiben die Knochen im Gelenk zunehmend d... [mehr]
Entzugserscheinungen sind körperliche und/oder psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand eine Substanz, an die sich der Körper gewöhnt hat (wie Alkohol, Nikotin, Medikamente oder... [mehr]
Leichter Autismus, oft auch als Autismus-Spektrum-Störung (ASS) mit hohem Funktionsniveau oder früher als Asperger-Syndrom bezeichnet, zeigt sich durch subtile, aber dennoch erkennbare Anzei... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]