In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Bei der Pflege von Patienten mit Suizidged ist es wichtig, langfristige Ziele zu setzen, um ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Hier sind drei mögliche pflegerische Fernziele: 1. **Förderung der emotionalen Stabilität und Resilienz:** Ziel ist es, dem Patienten zu helfen, emotionale Stabilität zu erreichen und Resilienz gegenüber Stress und Belastungen zu entwickeln. Dies kann durch regelmäßige psychotherapeutische Sitzungen, Teilnahme an Selbsthilfegruppen und die Entwicklung von Bewältigungsstrategien erreicht werden. 2. **Wiederherstellung und Förderung sozialer Beziehungen:** Ziel ist es, den Patienten zu unterstützen, gesunde und unterstützende soziale Beziehungen aufzubauen oder wiederherzustellen. Dies kann durch die Einbindung in soziale Aktivitäten, die Förderung von Familien- und Freundeskontakten und die Teilnahme an Gemeinschaftsprogrammen erreicht werden. 3. **Förderung der Selbstfürsorge und Lebensqualität:** Ziel ist es, den Patienten zu ermutigen, sich aktiv um seine eigene Gesundheit und sein Wohlbefinden zu kümmern. Dies umfasst die Förderung gesunder Lebensgewohnheiten, regelmäßige körperliche Aktivität, ausgewogene Ernährung und die Einhaltung von medizinischen Behandlungsplänen. Diese Ziele sollten individuell an die Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten angepasst werden und in enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team verfolgt werden.
In der Pflege bezeichnet der Begriff "Qualitäten" die Eigenschaften, Fähigkeiten und Merkmale, die eine gute Pflegekraft auszeichnen und die Qualität der Pflege beeinflussen.... [mehr]
Schuppen entstehen meist durch eine übermäßige Abstoßung von Hautzellen auf der Kopfhaut. Häufige Ursachen sind trockene Haut, fettige Kopfhaut, Pilzinfektionen (z. B. Malas... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist Juckreiz ein häufiges und belastendes Symptom. Pflegerische Maßnahmen zur Linderung des Juckreizes umfassen: 1. **Regelmäßige Hautpf... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie, insbesondere bei den Unterformen „schizophrenes Residuum“ und „Schizophrenia simplex“, erfordert ein spezifisches Verständnis de... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie – einschließlich der Subtypen paranoide, hebephrene (desorganisierte) und katatone Schizophrenie – erfordert ein umfassendes, individuelles... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert ein umfassendes Verständnis der Erkrankung, Geduld und eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen. Hier einige wichtige Aspekte: **1. Hilfe... [mehr]
Die Pflege von Menschen mit Schizophrenie erfordert besonderes Einfühlungsvermögen, Fachwissen und kommunikative Fähigkeiten. Hier einige zentrale Aspekte zur Gesprächsführung... [mehr]