Was sind die 14 wichtigsten Maßnahmen gegen Demenz laut Dr. Hirschhausen in der ARD?

Antwort

Dr. Eckart von Hirschhausen hat in der ARD-Sendung „Hirschhausens Check-up: Demenz“ und in verschiedenen Publikationen 14 wichtige Punkte vorgestellt, die helfen können, das Risiko für Demenz zu senken. Diese Empfehlungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind als praktische Tipps für den Alltag gedacht. Hier sind die 14 wichtigsten Punkte gegen Demenz laut Dr. Hirschhausen: 1. **Bewegung** – Regelmäßige körperliche Aktivität, wie Spazierengehen, Radfahren oder Tanzen, fördert die Durchblutung des Gehirns. 2. **Gesunde Ernährung** – Mediterrane Kost mit viel Gemüse, Obst, Fisch, Olivenöl und wenig rotem Fleisch. 3. **Soziale Kontakte pflegen** – Freundschaften und soziale Aktivitäten halten das Gehirn fit. 4. **Geistige Aktivität** – Neues lernen, lesen, musizieren oder Rätsel lösen. 5. **Ausreichend Schlaf** – Guter Schlaf ist wichtig für die Regeneration des Gehirns. 6. **Bluthochdruck vermeiden** – Blutdruck regelmäßig kontrollieren und behandeln lassen. 7. **Diabetes vorbeugen oder gut einstellen** – Zuckerkrankheit erhöht das Demenzrisiko. 8. **Nicht rauchen** – Rauchen schädigt die Blutgefäße und das Gehirn. 9. **Alkoholkonsum begrenzen** – Wenig oder keinen Alkohol trinken. 10. **Hörverlust behandeln** – Hörgeräte nutzen, wenn nötig, da gutes Hören das Gehirn stimuliert. 11. **Übergewicht vermeiden** – Ein gesundes Körpergewicht entlastet das Gehirn. 12. **Depressionen behandeln** – Psychische Gesundheit ernst nehmen und behandeln lassen. 13. **Kopfverletzungen vermeiden** – Schutz beim Sport und im Alltag. 14. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen** – Herzgesundheit ist auch Gehirngesundheit. Diese Punkte sind Empfehlungen, die jeder im Alltag umsetzen kann, um das Risiko für Demenz zu senken. Weitere Informationen findest du auf der [ARD-Seite zur Sendung](https://www.ardmediathek.de/sendung/hirschhausens-check-up/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hpcnNjaGhhdXNlbnMtY2hlY2stdXAv) oder auf [Hirschhausens Webseite](https://www.hirschhausen.com/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Anzeichen deuten auf einen schleichenden Beginn von Demenz hin?

Ein schleichender Prozess der Demenz zeigt sich oft durch subtile, anfangs schwer erkennbare Veränderungen. Typische Anzeichen können sein: - **Vergesslichkeit:** Häufiges Vergessen vo... [mehr]

Kann man innerhalb weniger Tage komplett dement werden?

Eine Demenz entwickelt sich in der Regel schleichend über Monate bis Jahre. Ein kompletter, plötzlicher Verlust der geistigen Fähigkeiten innerhalb von Tagen ist für klassische Dem... [mehr]

Was sind Gesundheitskonzepte?

Gesundheitskonzepte sind systematische Ansätze, um Gesundheit zu fördern, Krankheiten vorzubeugen und das Wohlbefinden von Einzelpersonen oder Gruppen zu erhalten oder zu verbessern. Sie bas... [mehr]

Was ist Alzheimer?

Alzheimer ist eine fortschreitende, neurodegenerative Erkrankung des Gehirns, die vor allem ältere Menschen betrifft. Sie ist die häufigste Form der Demenz. Typische Symptome sind Gedäc... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer?

Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheitsbilder, die mit einem fortschreitenden Verlust der geistigen Leistungsfähigkeit einhergehen. Dazu zählen Gedächtnisverlus... [mehr]

Was bedeutet Prävention einfach erklärt?

Prävention bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, um Krankheiten, Probleme oder Schäden zu verhindern, bevor sie entstehen.

Was bedeutet Gesundheitsförderung einfach erklärt?

Gesundheitsförderung bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, damit Menschen gesünder leben können. Das heißt, man unterstützt sie dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und zu ve... [mehr]

Ist Demenz das gleiche wie Alzheimer?

Demenz und Alzheimer sind nicht das Gleiche, aber sie stehen in engem Zusammenhang. **Demenz** ist ein Überbegriff für verschiedene Krankheitsbilder, die mit einem fortschreitenden Verlust... [mehr]