Die GefStoffV, oder Gefahrstoffverordnung, regelt den Umgang mit gefährlichen Stoffen in Deutschland. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Schutz der Gesundheit**: Sie soll Arbeitnehmer und Dritte vor... [mehr]
Auf einer Kerze müssen bestimmte gesetzliche Informationen angegeben werden, um den Verbraucher zu informieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören in der Regel: 1. **Name und Adresse des Herstellers oder Importeurs**: Damit der Verbraucher weiß, von wem das Produkt stammt. 2. **Produktbezeichnung**: Eine klare Bezeichnung des Produkts, z.B. "Duftkerze" oder "Teelicht". 3. **Inhaltsstoffe**: Bei Duftkerzen müssen die verwendeten Duftstoffe aufgeführt werden, insbesondere wenn sie allergene Substanzen enthalten. 4. **Sicherheits- und Warnhinweise**: Hinweise zur sicheren Verwendung, z.B. "Nicht in der Nähe von brennbaren Materialien verwenden" oder "Kerze niemals unbeaufsichtigt lassen". 5. **Brenndauer**: Informationen zur ungefähren Brenndauer können ebenfalls hilfreich sein. Diese Anforderungen können je nach Land variieren, daher ist es wichtig, die spezifischen gesetzlichen Vorgaben des jeweiligen Marktes zu beachten.
Die GefStoffV, oder Gefahrstoffverordnung, regelt den Umgang mit gefährlichen Stoffen in Deutschland. Ihre Hauptaufgaben sind: 1. **Schutz der Gesundheit**: Sie soll Arbeitnehmer und Dritte vor... [mehr]
§ 935 derivilprozessordnung (Z) Deutschland regelt dieweilige Verfügung zurung eines Anspruchs der nicht auf eine Geld gerichtet ist. genaue Wortlaut des 935 ZPO: "§ ZPO - Einstw... [mehr]
Die Bewachungsverordnung (BewachV) in Deutschland regelt unter anderem die Anforderungen an Dienstanweisungen für Bewachungsunternehmen. Hier sind einige der wesentlichen Vorschriften: 1. **Erst... [mehr]