Das SGB IX, das Sozialgesetzbuch Neuntes Buch, regelt die Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Deutschland. Es zielt darauf ab, die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Das Gesetz umfasst verschiedene Aspekte, darunter die Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, die berufliche Rehabilitation und die Teilhabe am Arbeitsleben. Es legt auch die Rechte von Menschen mit Behinderungen fest und fördert die Barrierefreiheit in verschiedenen Lebensbereichen.