Was waren die Ziele und Maßnahmen der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg?

Antwort

Nach dem Zweiten Weltkrieg verfolgte die Sowjetunion eine Reihe von Zielen und Maßnahmen, die sowohl innen- als auch außenpolitisch ausgerichtet waren: ### Ziele: 1. **Sicherung und Ausweitung des Einflussbereichs**: Die Sowjetunion wollte ihren Einfluss in Osteuropa und darüber hinaus ausdehnen, um eine Pufferzone gegen den Westen zu schaffen. 2. **Wiederaufbau und wirtschaftliche Erholung**: Nach den enormen Zerstörungen des Krieges war der Wiederaufbau der Wirtschaft und Infrastruktur ein zentrales Ziel. 3. **Förderung des Kommunismus weltweit**: Die Sowjetunion unterstützte kommunistische Bewegungen und Regierungen weltweit, um ihre Ideologie zu verbreiten. 4. **Militärische Stärke und Sicherheit**: Der Aufbau und die Modernisierung der Streitkräfte waren entscheidend, um die sowjetische Macht zu sichern und zu projizieren. 5. **Technologische und wissenschaftliche Fortschritte**: Insbesondere im Bereich der Raumfahrt und der Atomtechnologie wollte die Sowjetunion führend sein. ### Maßnahmen: 1. **Errichtung von Satellitenstaaten**: In Osteuropa wurden kommunistische Regierungen installiert, die eng mit der Sowjetunion verbunden waren (z.B. in Polen, Ungarn, Tschechoslowakei, Rumänien, Bulgarien und der DDR). 2. **Marshallplan-Ablehnung und COMECON-Gründung**: Die Sowjetunion lehnte den Marshallplan ab und gründete den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (COMECON), um die wirtschaftliche Zusammenarbeit innerhalb des Ostblocks zu fördern. 3. **Berlin-Blockade (1948-1949)**: Ein Versuch, die Kontrolle über ganz Berlin zu erlangen und den westlichen Einfluss zurückzudrängen. 4. **NATO und Warschauer Pakt**: Als Reaktion auf die Gründung der NATO gründete die Sowjetunion 1955 den Warschauer Pakt als militärisches Bündnis der Ostblockstaaten. 5. **Kalter Krieg**: Eine Reihe von politischen, wirtschaftlichen und militärischen Spannungen und Konflikten mit den USA und ihren Verbündeten, die die globale Politik bis zum Ende der Sowjetunion prägten. 6. **Raumfahrtprogramm**: Die Sowjetunion investierte stark in ihr Raumfahrtprogramm, was 1957 mit dem Start von Sputnik 1, dem ersten künstlichen Satelliten, gipfelte. 7. **Wirtschaftspläne**: Einführung von Fünfjahresplänen zur zentralen Steuerung der Wirtschaft und zur Förderung der Industrialisierung. Diese Ziele und Maßnahmen prägten die sowjetische Politik und hatten weitreichende Auswirkungen auf die internationale Ordnung und die Entwicklung des Kalten Krieges.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ereignisse fanden am Ende des Zweiten Weltkriegs statt?

- Bedingungslose Kapitulation Deutschlands am 8. Mai 1945 - Selbstmord Adolf Hitlers am 30. April 1945 - Befreiung der Konzentrationslager durch alliierte Truppen - Potsdamer Konferenz (Juli&nda... [mehr]

Was waren die Folgen und Auswirkungen des Prager Frühlings?

Der Prager Frühling 1968 war eine Phase politischer Liberalisierung und Reformen in der Tschechoslowakei unter der Führung von Alexander Dubček. Die Folgen und Auswirkungen lassen sich wie f... [mehr]