Gab es Woolworth in der DDR?

Antwort

Nein, Woolworth gab es in der DDR nicht. Woolworth ist eine ursprünglich amerikanische Warenhauskette, die in Westdeutschland seit den 1920er Jahren vertreten war. In der DDR hingegen existierten keine Filialen von Woolworth, da der Einzelhandel dort staatlich organisiert war und westliche Unternehmen keinen Zugang zum DDR-Markt hatten. Stattdessen gab es in der DDR eigene Handelsketten wie Konsum, HO (Handelsorganisation) und andere staatliche Verkaufsstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele RAF-Mitglieder tauchten in der DDR unter?

Insgesamt tauchten acht Mitglieder der Rote Armee Fraktion (RAF) in der DDR unter. Sie wurden dort vom Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) mit neuen Identitäten ausgestattet und lebten... [mehr]

Gab es den Ausspruch ‚die größte DDR der Welt‘, wer prägte ihn und wann?

Der Ausspruch „die größte DDR der Welt“ ist eine ironische Redewendung, die nach der deutschen Wiedervereinigung (ab den 1990er Jahren) im westdeutschen Sprachgebrauch aufkam. S... [mehr]