Wichtigste Fakten zum Westfeldzug

Antwort

Der Westfeldzug, auch bekannt als der Fall Frankreichs, war eine militärische Offensive der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, die im Mai 1940 begann und im Juni 1940 endete. Hier sind einige der wichtigsten Fakten: 1. **Beginn**: Der Westfeldzug begann am 10. Mai 1940 mit dem Überfall auf die Niederlande, Belgien und Luxemburg. 2. **Strategie**: Die deutsche Wehrmacht setzte auf die Blitzkrieg-Taktik, die schnelle Bewegungen und koordinierte Angriffe von Luftwaffe und Panzertruppen umfasste. 3. **Durchbruch durch die Ardennen**: Ein entscheidender Teil der Offensive war der überraschende Durchbruch durch die Ardennen, der es den deutschen Truppen ermöglichte, die alliierten Streitkräfte zu umzingeln. 4. **Evakuierung von Dünkirchen**: Zwischen dem 26. Mai und dem 4. Juni 1940 fand die Evakuierung der britischen und französischen Truppen aus Dünkirchen statt, bekannt als Operation Dynamo. Rund 338.000 Soldaten konnten gerettet werden. 5. **Fall von Paris**: Paris wurde am 14. Juni 1940 von den deutschen Truppen eingenommen. 6. **Waffenstillstand**: Am 22. Juni 1940 unterzeichnete Frankreich einen Waffenstillstand, der am 25. Juni in Kraft trat. Frankreich wurde in eine von Deutschland besetzte Zone und eine unbesetzte Zone (Vichy-Frankreich) unterteilt. 7. **Folgen**: Der Westfeldzug führte zur schnellen Niederlage der Alliierten in Westeuropa und zur Errichtung einer deutschen Besatzung in Frankreich, die bis zur Befreiung 1944 andauerte. Diese Ereignisse hatten weitreichende Auswirkungen auf den Verlauf des Zweiten Weltkriegs und die geopolitische Landschaft in Europa.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

War Charles de Beaulieu ein Kriegsverbrecher im Zweiten Weltkrieg?

Charles de Beaulieu war ein deutscher General im Zweiten Weltkrieg. Es gibt keine bekannten oder belegten Hinweise darauf, dass Charles de Beaulieu als Kriegsverbrecher verurteilt oder offiziell besch... [mehr]

Zeitraum des Zweiten Weltkriegs in Stichpunkten?

- Beginn: 1. September 1939 (Überfall Deutschlands auf Polen) - Eintritt weiterer Länder: September 1939 (Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg) - Auswe... [mehr]

Gab es Araber in der SS?

Es gab während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einige arabische Freiwillige und Kollaborateure, die auf Seiten des nationalsozialistischen Deutschlands kämpften oder mit der SS und a... [mehr]

Hatten die Japaner U-Boote im Zweiten Weltkrieg?

Ja, die Japaner hatten im Zweiten Weltkrieg U-Boote. Die Kaiserlich Japanische Marine verfügte über eine große und technisch fortschrittliche U-Boot-Flotte. Japanische U-Boote wurden f... [mehr]

Was wäre passiert, wenn Deutschland im Zweiten Weltkrieg von Russland besiegt worden wäre?

Ein hypothetisches Szenario, in dem Deutschland im Stil des Zweiten Weltkriegs von Russland besiegt würde, hätte weitreichende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Histo... [mehr]

Wie viel Kohle bezog die Schweiz während des Zweiten Weltkriegs von Deutschland?

Während des Zweiten Weltkriegs war die Schweiz stark auf Kohleimporte angewiesen, da sie selbst kaum über Kohlevorkommen verfügt. Deutschland war dabei der wichtigste Lieferant. Zwisch... [mehr]

Wodurch zeichnete sich Hans Langsdorf als deutscher Kapitän zur See aus?

Hans Langsdorff war ein deutscher Marineoffizier und Kapitän zur See, der vor allem als Kommandant des Panzerschiffs „Admiral Graf Spee“ im Zweiten Weltkrieg bekannt wurde. Er zeichne... [mehr]

Haben Italiener am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg teilgenommen?

Ja, Italiener haben am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg teilgenommen. Italien entsandte ab 1941 das sogenannte "Corpo di Spedizione Italiano in Russia" (CSIR), später verstärkt... [mehr]

Wie viel Kohle lieferte das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg an die Schweiz?

Während des Zweiten Weltkriegs lieferte das Deutsche Reich erhebliche Mengen Kohle an die Schweiz, da die Schweiz selbst kaum über eigene Kohlevorkommen verfügte und auf Importe angewie... [mehr]

Wie viel Vanadium erhielt das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg von der Schweiz?

Es gibt keine öffentlich zugänglichen, detaillierten Zahlen darüber, wie viel Vanadium das Deutsche Reich während des Zweiten Weltkriegs direkt von der Schweiz erhalten hat. Die Sc... [mehr]