Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Die Widerstandsgruppe André war eine französische Widerstandsgruppe während des Zweiten Weltkriegs, die sich gegen die deutsche Besatzung und das Vichy-Regime stellte. Sie wurde nach ihrem Anführer, dem Widerstandskämpfer Pierre André, benannt. Die Gruppe war aktiv in der Region um Lyon und führte verschiedene Aktionen durch, darunter Sabotageakte und die Unterstützung von Alliierten. Die Mitglieder der Gruppe riskierten ihr Leben, um gegen die Unterdrückung zu kämpfen und halfen, Informationen zu sammeln und zu verbreiten. Wie viele Widerstandsgruppen in dieser Zeit war auch die Gruppe André ein wichtiger Teil des Kampfes für die Freiheit und die Rückkehr zur Demokratie in Frankreich.
Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]
Die genauen Zahlen der zivilen Todesopfer, die durch die USA im Zweiten Weltkrieg verursacht wurden, sind schwer zu bestimmen und variieren je nach Quelle. Schätzungen deuten darauf hin, dass die... [mehr]
Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]