Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]
Eine Provinz im antiken Rom war ein Gebiet, das außerhalb der Stadt Rom lag und von einem römischen Gouverneur verwaltet wurde. Diese Provinzen wurden nach der Expansion des Römischen Reiches eingerichtet, um die eroberten Gebiete zu verwalten und zu kontrollieren. Provinzen konnten unterschiedliche Verwaltungsformen haben, je nach ihrer Größe, Bedeutung und dem Grad der Romanisierung. Sie waren oft in kleinere Einheiten, sogenannte "Civitas", unterteilt. Die Provinzen spielten eine entscheidende Rolle in der römischen Verwaltung, Wirtschaft und Kultur, da sie Steuern einbrachten und als militärische Stützpunkte dienten.
Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]
Augustus, der erste römische Kaiser, sicherte den Frieden nach innen und außen durch eine Kombination aus politischen, militärischen und gesellschaftlichen Maßnahmen: **1. Fried... [mehr]
Unterwäsche gibt es bereits seit der Antike. Schon im alten Ägypten (ca. 3000 v. Chr.) trugen Menschen einfache Lendenschurze aus Leinen. Auch die Römer und Griechen kannten verschieden... [mehr]
Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike waren je nach Region und Epoche unterschiedlich, aber es lassen sich einige gemeinsame Merkmale feststellen: 1. **Ständegesellschaft und Hi... [mehr]