Deutschland im Jahr 1945 war geprägt vom Ende des Zweiten Weltkriegs und dem vollständigen Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes. Im Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingung... [mehr]
Im Jahr 1945 war Wien während des Zweiten Weltkriegs stark umkämpft und wurde von den Alliierten bombardiert. Der Bunker diente als Schutzraum für die Zivilbevölkerung vor Luftangriffen und den Gefahren des Krieges. Zu diesem Zeitpunkt war die Stadt bereits stark beschädigt, und die Menschen suchten Sicherheit vor den anhaltenden Angriffen und der Unsicherheit, die mit dem Kriegsende einherging. Der Bunker bot einen geschützten Raum, um sich vor den Gefahren des Krieges zu schützen.
Deutschland im Jahr 1945 war geprägt vom Ende des Zweiten Weltkriegs und dem vollständigen Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes. Im Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingung... [mehr]
Der sogenannte „Todesmarsch“ von Brün (heute Brno, Tschechien) nach Wien nach Mai 1945 bezieht sich auf die gewaltsame Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung aus Brün... [mehr]