Was bedeutet Warten auf eine Verfassung nach dem Ballhausschwur?

Antwort

Der Ballhausschwur bezieht sich auf ein historisches Ereignis während der Französischen Revolution, das am 20. Juni 1789 stattfand. Die Abgeordneten des Dritten Standes, die sich im Ballhaus von Versailles versammelt hatten, schworen, sich nicht zu trennen, bis eine neue Verfassung für Frankreich verabschiedet sei. Mit "Warten auf eine Verfassung" meint man in diesem Kontext den Prozess und die Bemühungen, eine neue, demokratische Verfassung zu schaffen, die die politischen Verhältnisse in Frankreich reformieren und die Machtverhältnisse zwischen den verschiedenen Ständen (Klerus, Adel und Dritter Stand) neu ordnen sollte. Dieser Schwur war ein entscheidender Moment in der Revolution, da er den Willen des Dritten Standes symbolisierte, sich gegen die monarchische Willkür zu behaupten und für die Rechte des Volkes einzutreten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten