Das Krisenjahr 1923 in Deutschland war geprägt von hyperinflationären Entwicklungen, politischen Unruhen und sozialen Umwälzungen. Zu den wichtigsten Folgen gehören: 1. **Hyperinf... [mehr]
Der Marshall-Plan, offiziell als European Recovery Program (ERP) bekannt, wurde 1948 von den Vereinigten Staaten initiiert. Er wurde nach dem damaligen US-Außenminister George C. Marshall benannt, der die Idee während einer Rede an der Harvard-Universität im Jahr 1947 vorstellte. Ziel des Plans war es, den Wiederaufbau der europäischen Wirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg zu unterstützen, um politische Stabilität und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Der Marshall-Plan stellte finanzielle Hilfe in Form von Krediten und Zuschüssen bereit und hatte einen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche Erholung Westeuropas.
Das Krisenjahr 1923 in Deutschland war geprägt von hyperinflationären Entwicklungen, politischen Unruhen und sozialen Umwälzungen. Zu den wichtigsten Folgen gehören: 1. **Hyperinf... [mehr]