Nenne zwei Unterthemen zur Propaganda im Nationalsozialismus.

Antwort

Zwei Unterthemen zum Thema Propaganda im Nationalsozialismus sind: 1. **Die Rolle der Medien in der NS-Propaganda**: Hierbei wird untersucht, wie Zeitungen, Filme, Radio und Plakate genutzt wurden, um die nationalsozialistische Ideologie zu verbreiten und die öffentliche Meinung zu manipulieren. 2. **Die Propaganda gegen Minderheiten**: Dieses Unterthema beleuchtet, wie Propaganda gezielt eingesetzt wurde, um Vorurteile und Feindbilder gegen jüdische Menschen, Sinti und Roma sowie andere Gruppen zu schüren und die gesellschaftliche Akzeptanz für Diskriminierung und Gewalt zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was war das Schriftleitergesetz im Zweiten Weltkrieg?

Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]

Wie war Martin Niemöllers Einstellung zum Nationalsozialismus?

Martin Niemöller war ein deutscher evangelischer Pfarrer und ein prominenter Kritiker des Nationalsozialismus. Zu Beginn der NS-Herrschaft unterstützte er zunächst die nationalsozialist... [mehr]

Erkläre die NS-Politik knapp.

Die NS-Politik, die unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Deutschland von 1933 bis 1945 betrieben wurde, war geprägt von totalitärer Herrscha... [mehr]

Ideologie des Nationalsozialismus

Die Ideologie des Nationalsozialismus, die in Deutschland unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in den 1920er und 1930er Jahren entstand, basiert auf mehr... [mehr]