Während des Nationalsozialismus in Deutschland, auch als Zeit des deutschen Faschismus bezeichnet, wurden etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden im Holocaust systematisch ermordet. Diese Za... [mehr]
Zwei Unterthemen zum Thema Propaganda im Nationalsozialismus sind: 1. **Die Rolle der Medien in der NS-Propaganda**: Hierbei wird untersucht, wie Zeitungen, Filme, Radio und Plakate genutzt wurden, um die nationalsozialistische Ideologie zu verbreiten und die öffentliche Meinung zu manipulieren. 2. **Die Propaganda gegen Minderheiten**: Dieses Unterthema beleuchtet, wie Propaganda gezielt eingesetzt wurde, um Vorurteile und Feindbilder gegen jüdische Menschen, Sinti und Roma sowie andere Gruppen zu schüren und die gesellschaftliche Akzeptanz für Diskriminierung und Gewalt zu fördern.
Während des Nationalsozialismus in Deutschland, auch als Zeit des deutschen Faschismus bezeichnet, wurden etwa sechs Millionen Jüdinnen und Juden im Holocaust systematisch ermordet. Diese Za... [mehr]
Ja, im Nationalsozialismus war bekannt, dass Jesus historisch gesehen Jude war. Dieses Wissen war sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch in der christlichen Theologie etabliert. Allerding... [mehr]
Der Begriff „Reichskristallnacht“ bezieht sich auf die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, in der im gesamten Deutschen Reich von den Nationalsozialisten organisierte und gelenkte Gewa... [mehr]
Das Konzentrationslager Buchenwald wurde 1937 von den Nationalsozialisten auf dem Ettersberg bei Weimar errichtet. Der Hauptgrund für die Gründung war, ein großes Lager zur Inhaftierun... [mehr]