Unterschied konstitutionelle Monarchie in England und Absolutismus in Frankreich?

Antwort

Der Hauptunterschied zwischen der konstitutionellen Monarchie in England und dem Absolutismus in Frankreich liegt in der Verteilung der Macht und der Rolle des Monarchen. 1. **Konstitutionelle Monarchie in England:** - **Machtverteilung:** In einer konstitutionellen Monarchie ist die Macht des Monarchen durch eine Verfassung oder gesetzliche Regelungen eingeschränkt. In England entwickelte sich dieses System im Laufe des 17. Jahrhunderts, insbesondere nach der Glorious Revolution von 1688. - **Parlament:** Das Parlament spielt eine zentrale Rolle in der Gesetzgebung und Kontrolle der Exekutive. Der Monarch muss die Entscheidungen des Parlaments respektieren und kann nicht willkürlich regieren. - **Rechte und Freiheiten:** Bürgerrechte und Freiheiten sind durch Gesetze geschützt, und es gibt Mechanismen, um die Macht des Monarchen zu begrenzen. 2. **Absolutismus in Frankreich:** - **Machtkonzentration:** Im Absolutismus ist die Macht stark in den Händen des Monarchen konzentriert. Der König hat nahezu uneingeschränkte Macht und regiert ohne die Notwendigkeit, sich mit einem Parlament oder anderen Institutionen abzustimmen. - **Ludwig XIV.:** Ein prominentes Beispiel für den Absolutismus ist die Herrschaft von Ludwig XIV. in Frankreich, der als "Sonnenkönig" bekannt war. Er regierte von 1643 bis 1715 und zentralisierte die Macht, indem er den Adel kontrollierte und die Verwaltung des Staates stark zentralisierte. - **Fehlende Rechte:** Im Gegensatz zur konstitutionellen Monarchie gibt es im Absolutismus weniger Schutz für individuelle Rechte und Freiheiten, da der Monarch die oberste Autorität darstellt. Zusammengefasst: In der konstitutionellen Monarchie Englands ist die Macht des Monarchen durch Gesetze und das Parlament eingeschränkt, während im Absolutismus Frankreichs der Monarch nahezu uneingeschränkte Macht besitzt und ohne parlamentarische Kontrolle regiert.

KI fragen

Verwandte Fragen

Infos zum Sonnenkönig und dem Barock.

Der „Sonnenkönig“ ist der Beiname von Ludwig XIV. von Frankreich (1638–1715), der von 1643 bis 1715 regierte. Er gilt als einer der bedeutendsten Monarchen des Absolutismus und... [mehr]

Wer war Louis Gabriel Ambroise de Bonald?

Louis Gabriel Ambroise de Bonald (1754–1840) war ein französischer Philosoph, Publizist und Politiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des französischen Konservatismus un... [mehr]

Wurden Kinder am Ende des Zweiten Weltkriegs von Deutschland nach England geschickt?

Nein, Kinder wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs nicht von Deutschland nach England geschickt. Tatsächlich war es umgekehrt: Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Kinder aus Gro&szli... [mehr]

Hatte Napoleon eine Verbindung zur Industriellen Revolution?

Napoleon Bonaparte hatte keine direkte Verbindung zur Industriellen Revolution, wie sie etwa in Großbritannien stattfand. Die Industrielle Revolution begann in der zweiten Hälfte des 18. Ja... [mehr]

Wer war Jean Moulin?

Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]

Hatte Königin Elizabeth I. von England illegitime Kinder?

Königin Elizabeth I. von England, auch bekannt als die „jungfräuliche Königin“, hatte nach dem aktuellen Stand der historischen Forschung keine bekannten Kinder, weder eheli... [mehr]

Warum traten England und die USA in den Ersten Weltkrieg ein?

England (Großbritannien) und die USA sind aus unterschiedlichen Gründen in den Ersten Weltkrieg eingetreten. Hier eine ausführliche Erklärung: **Großbritannien (England):**... [mehr]

Warum wurde Lady Jane Grey in London hingerichtet?

Lady Jane Grey wurde am 12. Februar 1554 in London hingerichtet, weil sie als Symbol und Werkzeug eines politischen Machtkampfes diente. Nach dem Tod von König Eduard VI. wurde sie im Juli 1553 f... [mehr]

Wer war Frances Grey?

Frances Grey, auch bekannt als Frances Brandon, war eine englische Adelige des 16. Jahrhunderts. Sie wurde am 16. Juli 1517 geboren und starb am 20. November 1559. Frances war die Tochter von Charles... [mehr]

Was geschah während der Französischen Revolution?

Die Französische Revolution war ein tiefgreifendes politisches und gesellschaftliches Ereignis in Frankreich zwischen 1789 und 1799. Sie begann mit dem Widerstand gegen die absolutistische Monarc... [mehr]