Warum griff die UdSSR im Zweiten Weltkrieg Japan und die USA an?

Antwort

Die Sowjetunion (UdSSR) trat erst in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in den Krieg gegen Japan ein. Dies geschah am 8. August 1945, zwei Tage nach dem Abwurf der Atombombe auf Hiroshima durch die USA. Der Eintritt der UdSSR in den Krieg gegen Japan war das Ergebnis mehrerer Faktoren: 1. **Jalta-Konferenz**: Auf der Jalta-Konferenz im Februar 1945 hatten die Alliierten (USA, Großbritannien und die UdSSR) vereinbart, dass die Sowjetunion innerhalb von drei Monaten nach der Kapitulation Deutschlands in den Krieg gegen Japan eintreten würde. Dies war Teil eines Abkommens, um die Last des Krieges zu teilen und die japanische Kapitulation zu beschleunigen. 2. **Gebietsgewinne**: Die Sowjetunion hatte Interesse an territorialen Gewinnen in Asien, insbesondere in der Mandschurei, auf den Kurilen und in Südsachalin. Der Kriegseintritt bot die Möglichkeit, diese Gebiete zu erobern. 3. **Schnelles Kriegsende**: Der Eintritt der Sowjetunion in den Krieg gegen Japan trug dazu bei, den Krieg schneller zu beenden. Die sowjetische Invasion in der Mandschurei und die gleichzeitigen Atombombenabwürfe durch die USA führten zur schnellen Kapitulation Japans am 15. August 1945. Diese Faktoren zusammen führten dazu, dass die UdSSR in den Krieg gegen Japan eintrat, was letztlich zur Beendigung des Zweiten Weltkriegs beitrug.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hatten die Japaner U-Boote im Zweiten Weltkrieg?

Ja, die Japaner hatten im Zweiten Weltkrieg U-Boote. Die Kaiserlich Japanische Marine verfügte über eine große und technisch fortschrittliche U-Boot-Flotte. Japanische U-Boote wurden f... [mehr]

War Charles de Beaulieu ein Kriegsverbrecher im Zweiten Weltkrieg?

Charles de Beaulieu war ein deutscher General im Zweiten Weltkrieg. Es gibt keine bekannten oder belegten Hinweise darauf, dass Charles de Beaulieu als Kriegsverbrecher verurteilt oder offiziell besch... [mehr]

Zeitraum des Zweiten Weltkriegs in Stichpunkten?

- Beginn: 1. September 1939 (Überfall Deutschlands auf Polen) - Eintritt weiterer Länder: September 1939 (Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg) - Auswe... [mehr]

Gab es Araber in der SS?

Es gab während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einige arabische Freiwillige und Kollaborateure, die auf Seiten des nationalsozialistischen Deutschlands kämpften oder mit der SS und a... [mehr]

Was wäre passiert, wenn Deutschland im Zweiten Weltkrieg von Russland besiegt worden wäre?

Ein hypothetisches Szenario, in dem Deutschland im Stil des Zweiten Weltkriegs von Russland besiegt würde, hätte weitreichende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Histo... [mehr]

Wie viel Kohle bezog die Schweiz während des Zweiten Weltkriegs von Deutschland?

Während des Zweiten Weltkriegs war die Schweiz stark auf Kohleimporte angewiesen, da sie selbst kaum über Kohlevorkommen verfügt. Deutschland war dabei der wichtigste Lieferant. Zwisch... [mehr]

Wodurch zeichnete sich Hans Langsdorf als deutscher Kapitän zur See aus?

Hans Langsdorff war ein deutscher Marineoffizier und Kapitän zur See, der vor allem als Kommandant des Panzerschiffs „Admiral Graf Spee“ im Zweiten Weltkrieg bekannt wurde. Er zeichne... [mehr]

Haben Italiener am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg teilgenommen?

Ja, Italiener haben am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg teilgenommen. Italien entsandte ab 1941 das sogenannte "Corpo di Spedizione Italiano in Russia" (CSIR), später verstärkt... [mehr]

Wie viel Kohle lieferte das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg an die Schweiz?

Während des Zweiten Weltkriegs lieferte das Deutsche Reich erhebliche Mengen Kohle an die Schweiz, da die Schweiz selbst kaum über eigene Kohlevorkommen verfügte und auf Importe angewie... [mehr]

Wie viel Vanadium erhielt das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg von der Schweiz?

Es gibt keine öffentlich zugänglichen, detaillierten Zahlen darüber, wie viel Vanadium das Deutsche Reich während des Zweiten Weltkriegs direkt von der Schweiz erhalten hat. Die Sc... [mehr]