Gab es in der Sowjetunion je einen stabilen Kommunismus?

Antwort

In der Sowjetunion wurde der Kommunismus als Ziel angestrebt, jedoch nie vollständig erreicht. Stattdessen etablierte sich ein System des Staatssozialismus, das von einer zentralisierten Planwirtschaft und einer Einparteienherrschaft geprägt war. Trotz einiger wirtschaftlicher und sozialer Fortschritte gab es zahlreiche Probleme wie politische Repression, wirtschaftliche Ineffizienz und Mangelwirtschaft. Der angestrebte stabile Kommunismus, wie er in der Theorie von Karl Marx und Friedrich Engels beschrieben wurde, blieb unerreicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum waren die Nazis gegen Kommunismus und Sozialismus?

Die Nazis waren aus mehreren Gründen gegen Kommunismus und Sozialismus: 1. **Ideologische Differenzen**: Der Nationalsozialismus basierte auf einer rassistischen und nationalistischen Ideologie,... [mehr]

Was war der Personenkult Stalin?

Der Personenkult um Josef Stalin war ein zentraler Bestandteil der sowjetischen Politik und Gesellschaft während seiner Herrschaft von den 1920er bis zu seinem Tod 1953 Dieser Kult beinhaltete di... [mehr]