Sowjetischer Informatiker im Zweiten Weltkrieg?

Antwort

Ein bekannter sowjetischer Informatiker, der während des Zweiten Weltkriegs eine bedeutende Rolle spielte, war Sergei Lebedev. Er war ein Pionier in der Computertechnik und entwickelte in den 1940er Jahren den ersten sowjetischen Computer, den MESM (Malaia Elektritscheskaja Schetnaja Mashina). Lebedev und sein Team trugen zur Entwicklung von Rechenmaschinen bei, die für militärische und wissenschaftliche Zwecke genutzt wurden. Seine Arbeit legte den Grundstein für die spätere Entwicklung der Informatik in der Sowjetunion.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was war das Schriftleitergesetz im Zweiten Weltkrieg?

Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]

Wie viele Zivilisten töteten die USA im Zweiten Weltkrieg?

Die genauen Zahlen der zivilen Todesopfer, die durch die USA im Zweiten Weltkrieg verursacht wurden, sind schwer zu bestimmen und variieren je nach Quelle. Schätzungen deuten darauf hin, dass die... [mehr]