Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.
Ja, Gallier sind Kelten. Der Begriff „Gallier“ bezeichnet die keltischen Stämme, die im Gebiet des heutigen Frankreichs, Teilen Belgiens, der Schweiz und Norditaliens lebten. Die Gallier waren also eine Untergruppe der Kelten, die insgesamt ein großes Gebiet in Europa besiedelten darunter auch Irland, Großbritannien, Spanien, Österreich und Süddeutschland. Die Begriffe „Gallier“ und „Kelten“ werden manchmal synonym verwendet, aber „Kelten“ ist der übergeordnete Begriff für die verschiedenen keltischen Völker Europas.
Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.
Ja, Aristoteles hat tatsächlich gelebt. Er war ein griechischer Philosoph, der von 384 v. Chr. bis 322 v. Chr. lebte. Aristoteles war Schüler von Platon und Lehrer von Alexander dem Gro&szli... [mehr]
Die Haeduer (lateinisch: Aedui) waren tatsächlich ein keltischer Stamm. Sie lebten im Gebiet des heutigen Burgund in Frankreich und gehörten zu den bedeutendsten gallischen Völkern zur... [mehr]
Die sieben Wunder der Antike sind bemerkenswerte Bauwerke, die für ihre Größe und Schönheit bekannt sind. Hier ist eine kurze Zusammenfassung: 1. **Die Pyramiden von Gizeh**: Die... [mehr]
Die Essener waren eine jüdische Gemeinschaft, die im antiken Palästina lebte, insbesondere während der Zeit des Zweiten Tempels (ca. 516 v. Chr. bis 70 n. Chr.). Sie sind vor allem durc... [mehr]
Der Peloponnesische Krieg war ein bedeutender Konflikt im antiken Griechenland, der von 431 bis 404 v. Chr. dauerte. Er fand zwischen zwei großen Bündnissen statt: dem Delisch-Attischen See... [mehr]
Drei Zielgebiete der griechischen Expansion sind: 1. **Kleinasiens Küste**: Die griechischen Stadtstaaten gründeten zahlreiche Kolonien an der Westküste Kleinasiens, insbesondere in Re... [mehr]