Seit wann gab es die griechischen Götter?

Antwort

Die griechischen Götter, wie sie in der klassischen Mythologie bekannt sind, haben ihre Ursprünge in der mykenischen Zeit (ca. 1600–1100 v. Chr.). Die Mythen und Geschichten über diese Götter wurden jedoch hauptsächlich während der archaischen (ca. 800–500 v. Chr.) und klassischen Periode (ca. 500–323 v. Chr.) der griechischen Geschichte entwickelt und schriftlich festgehalten. Die bekanntesten Quellen für die griechische Mythologie sind die Werke von Homer und Hesiod, die im 8. bzw. 7. Jahrhundert v. Chr. verfasst wurden.

KI fragen

Verwandte Fragen

War Herodes II, der um 4 v. Chr. starb, Jude?

Ja, Herodes II war Jude. Er war ein Sohn von Herodes dem Großen und dessen Frau Mariamne II. Die Herodianer-Dynastie, zu der Herodes II gehörte, stammte ursprünglich aus Idumäa (E... [mehr]

Seit wann existiert Unterwäsche?

Unterwäsche gibt es bereits seit der Antike. Schon im alten Ägypten (ca. 3000 v. Chr.) trugen Menschen einfache Lendenschurze aus Leinen. Auch die Römer und Griechen kannten verschieden... [mehr]

Wie waren die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike?

Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in der Antike waren je nach Region und Epoche unterschiedlich, aber es lassen sich einige gemeinsame Merkmale feststellen: 1. **Ständegesellschaft und Hi... [mehr]