Wie lässt sich der Begriff Schutzwall aus einer DDR-Broschüre bewerten?

Antwort

Der Begriff "Schutzwall" in einer DDR-Broschüre bezieht sich in der Regel auf die Berlinerauer, die offiziell als "antifaschistischer Schutzwall" bezeichnet wurde. Diese Bezeichnung diente der Propaganda und sollte die Mauer als notwendige Schutzmaßnahme gegen den "Faschismus" und die "imperialistische Bedrohung" aus dem Westen darstellen. In Wirklichkeit diente die Mauer jedoch hauptsächlich dazu, die Flucht von Bürgern der DDR in den Westen zu verhindern. Die Verwendung des Begriffs "Schutzwall" war somit ein Versuch, die Mauer positiv darzustellen und ihre eigentliche Funktion zu verschleiern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten