Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
- **Anpassung und Kollaboration**: Teile der Kirche passten sich dem NS-Regime an und kooperierten, um ihre eigene Existenz zu sichern. - **Bekennende Kirche**: Eine oppositionelle Bewegung innerhalb der evangelischen Kirche, die sich gegen die Gleichschaltung und die Ideologie des Nationalsozialismus stellte. - **Verfolgung und Widerstand**: Einige Geistliche und Laien leisteten aktiven Widerstand und wurden verfolgt, inhaftiert oder hingerichtet. - **Kirchenpolitik des NS-Regimes**: Das Regime versuchte, die Kirchen zu kontrollieren und ihre Macht zu reduzieren, indem es eigene Organisationen wie die "Deutschen Christen" förderte. - **Moralische und ethische Fragen**: Die Rolle der Kirche im Nationalsozialismus bleibt umstritten, insbesondere hinsichtlich ihrer moralischen Verantwortung und ihres Verhaltens gegenüber den Verbrechen des Regimes.
Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Die Teilnehmer des Wiener Kongresses (1814/1815) spielten unterschiedliche, aber zentrale Rollen bei der Neuordnung Europas nach den Napoleonischen Kriegen. Die wichtigsten Akteure und ihre Rollen war... [mehr]
Beispiele für Geschichtskultur zum Thema Nationalsozialismus sind vielfältig und zeigen, wie sich eine Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. Hier einige typische Beispiele:... [mehr]
SA-Mitglieder waren Angehörige der "Sturmabteilung" (SA), einer paramilitärischen Organisation der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) im nationalsozialistischen... [mehr]
Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]
Hier findest du eine tabellarische Übersicht der wichtigsten Eckdaten der Reformationen in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England: | Land | Beginn der Reformation | Hauptakteure... [mehr]