Ein möglicher Schwerpunkt zum Thema Queen Elizabeth I. könnte ihre Rolle als Herrscherin und ihre politischen Strategien sein. Besonders interessant ist, wie sie es schaffte, England wä... [mehr]
- **Regierungszeit**: 1509 bis 1547 - **Dynastie**: Tudor - **Ehefrauen**: Sechs Ehen, darunter Katharina von Aragon, Anne Boleyn, Jane Seymour, Anne von Cleves, Catherine Howard und Catherine Parr. - **Reformation**: Bruch mit der römisch-katholischen Kirche und Gründung der Church of England (Anglikanische Kirche) aufgrund der Weigerung des Papstes, die Ehe mit Katharina von Aragon für ungültig zu erklären. - **Politik**: Stärkung der königlichen Macht und Zentralisierung der Verwaltung. - **Krieg**: Kriege gegen Frankreich und Schottland, insbesondere die Schlacht von Flodden (1513). - **Kultur**: Förderung der Renaissance-Kultur in England, Unterstützung von Kunst und Literatur. - **Wirtschaft**: Reformen im Finanzwesen, Einführung von Steuern und Verbesserung der königlichen Finanzen. - **Tod**: Verstarb am 28. Januar 1547, Nachfolger wurde sein Sohn Edward VI.
Ein möglicher Schwerpunkt zum Thema Queen Elizabeth I. könnte ihre Rolle als Herrscherin und ihre politischen Strategien sein. Besonders interessant ist, wie sie es schaffte, England wä... [mehr]
Martin Luthers Handeln hatte weitreichende Konsequenzen, sowohl religiöser als auch gesellschaftlicher Natur. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen: 1. **Reformation der Kirche**: Luther... [mehr]
- Geboren: 1483 in Stolberg, Deutschland - Studium der Theologie in Erfurt - Einfluss der Reformation: Freund von Martin Luther, später Abweichungen von dessen Lehren - Wirkte als Prediger in ver... [mehr]
Thomas Müntzer (ca. 1489–1525) war ein deutscher Theologe, Reformator und Anführer der radikalen Reformation. Er ist vor allem für seine Rolle während der Bauernkriege in Deu... [mehr]
Heinrich VII. regierte im Rahmen der sogenannten "Weltlichen Herrschaft" oder "Weltlichen Regierung". Diese Form der Regierung bezieht sich auf die weltlichen, nicht-religiöse... [mehr]
- **Religiöse Bewegung**: Melchior Hofmann war ein bedeutender Anführer der Täuferbewegung im 16. Jahrhundert. - **Apokalyptische Lehren**: Er propagierte apokalyptische Vorstellungen u... [mehr]