Wie viele RAF-Mitglieder tauchten in der DDR unter?

Antwort

Insgesamt tauchten acht Mitglieder der Rote Armee Fraktion (RAF) in der DDR unter. Sie wurden dort vom Ministerium für Staatssicherheit (Stasi) mit neuen Identitäten ausgestattet und lebten meist unbehelligt bis zur Wende 1989/90. Zu den bekanntesten untergetauchten RAF-Mitgliedern in der DDR zählen: - Susanne Albrecht - Silke Maier-Witt - Gabriele Kröcher-Tiedemann - Inge Viett - Monika Helbing - Ralf Baptist Friedrich - Werner Lotze - Sigrid Sternebeck Nach der deutschen Wiedervereinigung wurden sie entdeckt und festgenommen. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Bundesamt für politische Bildung](https://www.bpb.de/themen/deutschlandarchiv/54113/raf-mitglieder-in-der-ddr/).

Kategorie: Geschichte Tags: RAF DDR Untertauchen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gab es Woolworth in der DDR?

Nein, Woolworth gab es in der DDR nicht. Woolworth ist eine ursprünglich amerikanische Warenhauskette, die in Westdeutschland seit den 1920er Jahren vertreten war. In der DDR hingegen existierten... [mehr]

Gab es den Ausspruch ‚die größte DDR der Welt‘, wer prägte ihn und wann?

Der Ausspruch „die größte DDR der Welt“ ist eine ironische Redewendung, die nach der deutschen Wiedervereinigung (ab den 1990er Jahren) im westdeutschen Sprachgebrauch aufkam. S... [mehr]