Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]
Nazismus ist eine ideologische Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter Adolf Hitler propagiert wurde. Sie zeichnet sich durch extremen Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus und die Ablehnung der Demokratie aus. Der Nazismus strebte eine totalitäre Staatsform an, die auf der Überlegenheit der "arischen Rasse" basierte und führte zur Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen während des Holocausts sowie zu einem aggressiven Expansionismus, der den Zweiten Weltkrieg auslöste.
Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]
Personenkult.
Martin Niemöller war ein deutscher evangelischer Pfarrer und ein prominenter Kritiker des Nationalsozialismus. Zu Beginn der NS-Herrschaft unterstützte er zunächst die nationalsozialist... [mehr]
Die NS-Politik, die unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Deutschland von 1933 bis 1945 betrieben wurde, war geprägt von totalitärer Herrscha... [mehr]
Ja, Albert Einstein musste vor dem Nationalsozialismus in Deutschland fliehen, weil er Jude war. Der Nationalsozialismus war eine politische Ideologie, die in Deutschland unter der Führung der Na... [mehr]
Die Ideologie des Nationalsozialismus, die in Deutschland unter der Führung der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in den 1920er und 1930er Jahren entstand, basiert auf mehr... [mehr]