Ja, mit der Verfassung von 1871 wurde das Ziel eines einheitlichen Nationalstaats weitgehend erreicht. Die Verfassung führte zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs, das die meisten deutschen Staaten unter einer zentralen Regierung vereinte. Dies markierte die Vollendung der deutschen Einigung, die durch die Kriege gegen Dänemark, Österreich und Frankreich vorbereitet worden war. Der neue Nationalstaat bestand aus 25 Bundesstaaten, darunter Königreiche, Großherzogtümer, Herzogtümer und freie Städte, die alle unter der Führung des preußischen Königs Wilhelm I. als Deutscher Kaiser standen.