Was war die Konferenz von Jalta?

Antwort

Die Konferenz von Jalta, auch bekannt als die Krim-Konferenz, fand vom 4. bis 11. Februar 1945 in Jalta auf der Krim statt. Sie war ein Treffen der alliierten Staats- und Regierungschefs während des Zweiten Weltkriegs, nämlich Franklin D. Roosevelt (USA), Winston Churchill (Großbritannien) und Josef Stalin (Sowjetunion). Ziel der Konferenz war es, die Nachkriegsordnung Europas zu planen und die Bedingungen für die Kapitulation Deutschlands festzulegen. Wichtige Ergebnisse der Konferenz waren: 1. **Aufteilung Deutschlands**: Deutschland sollte nach dem Krieg in Besatzungszonen aufgeteilt werden, die von den Alliierten kontrolliert würden. 2. **Gründung der Vereinten Nationen**: Die Konferenz legte den Grundstein für die Gründung der Vereinten Nationen, um den Frieden und die internationale Zusammenarbeit zu fördern. 3. **Osteuropa**: Es wurde vereinbart, dass in den befreiten Ländern Osteuropas freie Wahlen abgehalten werden sollten, obwohl dies später zu Spannungen führte, da die Sowjetunion ihren Einfluss in diesen Gebieten ausweitete. 4. **Polen**: Die Grenzen Polens wurden neu gezogen, wobei das Land Gebiete im Westen von Deutschland erhielt und Gebiete im Osten an die Sowjetunion abtrat. Die Konferenz von Jalta war ein bedeutendes Ereignis, das die geopolitische Landschaft Europas nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich beeinflusste.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kurze und einfache Zusammenfassung der Konferenzen von Jalta und Potsdam?

Die Konferenz von Jalta (Februar 1945) und die Konferenz von Potsdam (Juli/August 1945) waren Treffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs (USA, Großbritannien, Sowjetunion). In Jalta wu... [mehr]

Konferenzen von Jalta und Potsdam in Stichpunkten zusammengefasst?

**Konferenz von Jalta (4.–11. Februar 1945):** - Teilnehmer: USA (Roosevelt), Großbritannien (Churchill), Sowjetunion (Stalin) - Ziel: Neuordnung Europas nach dem Zweiten Weltkrieg - Auft... [mehr]

Was waren die Konferenzen von Jalta und Potsdam einfach erklärt?

Die Konferenz von Jalta und die Konferenz von Potsdam waren zwei wichtige Treffen der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs (USA, Großbritannien und Sowjetunion), bei denen sie über die... [mehr]

Unterschiede zwischen Jalta- und Potsdamer Konferenz?

Die Konferenz von Jalta und die Konferenz von Potsdam sind zwei verschiedene, aber sehr wichtige Treffen der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs. **Konferenz von Jalta:** - Zeitpunkt: 4.&n... [mehr]

Wie hoch waren die Verluste russischer IS-2 Panzer im Zweiten Weltkrieg?

Die Verluste des sowjetischen IS-2 (Iosif Stalin 2) Panzers im Zweiten Weltkrieg sind nicht exakt dokumentiert, da die sowjetischen Quellen keine detaillierten Verlustzahlen nach Panzertyp aufschl&uum... [mehr]

Wie entstand der Name 'Operation Weserübung' für den deutschen Überfall auf Dänemark und Norwegen 1940?

Der Name „Operation Weserübung“ für den deutschen Überfall auf Dänemark und Norwegen im April 1940 leitet sich von der Weser, einem Fluss in Norddeutschland, ab. In der... [mehr]

Wurden Russen im Zweiten Weltkrieg als Alliierte bezeichnet?

Ja, die Sowjetunion (und damit die Russen) wurde im Zweiten Weltkrieg zu den Alliierten gezählt. Die Alliierten waren die Staaten, die gegen die Achsenmächte (vor allem Deutschland, Italien... [mehr]

War Charles de Beaulieu ein Kriegsverbrecher im Zweiten Weltkrieg?

Charles de Beaulieu war ein deutscher General im Zweiten Weltkrieg. Es gibt keine bekannten oder belegten Hinweise darauf, dass Charles de Beaulieu als Kriegsverbrecher verurteilt oder offiziell besch... [mehr]

Zeitraum des Zweiten Weltkriegs in Stichpunkten?

- Beginn: 1. September 1939 (Überfall Deutschlands auf Polen) - Eintritt weiterer Länder: September 1939 (Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg) - Auswe... [mehr]

Gab es Araber in der SS?

Es gab während des Zweiten Weltkriegs tatsächlich einige arabische Freiwillige und Kollaborateure, die auf Seiten des nationalsozialistischen Deutschlands kämpften oder mit der SS und a... [mehr]