Was war die Konferenz von Jalta?

Antwort

Die Konferenz von Jalta, auch bekannt als die Krim-Konferenz, fand vom 4. bis 11. Februar 1945 in Jalta auf der Krim statt. Sie war ein Treffen der alliierten Staats- und Regierungschefs während des Zweiten Weltkriegs, nämlich Franklin D. Roosevelt (USA), Winston Churchill (Großbritannien) und Josef Stalin (Sowjetunion). Ziel der Konferenz war es, die Nachkriegsordnung Europas zu planen und die Bedingungen für die Kapitulation Deutschlands festzulegen. Wichtige Ergebnisse der Konferenz waren: 1. **Aufteilung Deutschlands**: Deutschland sollte nach dem Krieg in Besatzungszonen aufgeteilt werden, die von den Alliierten kontrolliert würden. 2. **Gründung der Vereinten Nationen**: Die Konferenz legte den Grundstein für die Gründung der Vereinten Nationen, um den Frieden und die internationale Zusammenarbeit zu fördern. 3. **Osteuropa**: Es wurde vereinbart, dass in den befreiten Ländern Osteuropas freie Wahlen abgehalten werden sollten, obwohl dies später zu Spannungen führte, da die Sowjetunion ihren Einfluss in diesen Gebieten ausweitete. 4. **Polen**: Die Grenzen Polens wurden neu gezogen, wobei das Land Gebiete im Westen von Deutschland erhielt und Gebiete im Osten an die Sowjetunion abtrat. Die Konferenz von Jalta war ein bedeutendes Ereignis, das die geopolitische Landschaft Europas nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich beeinflusste.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was war das Schriftleitergesetz im Zweiten Weltkrieg?

Das Schriftleitergesetz, erlassen im Jahr 1933, regelte die Kontrolle und Überwachung von Publikationen in Deutschland während der NS-Zeit. Es legte fest, dass nur Personen, die von der NSDA... [mehr]

Wie viele Zivilisten töteten die USA im Zweiten Weltkrieg?

Die genauen Zahlen der zivilen Todesopfer, die durch die USA im Zweiten Weltkrieg verursacht wurden, sind schwer zu bestimmen und variieren je nach Quelle. Schätzungen deuten darauf hin, dass die... [mehr]