Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Die Unvereinbarkeit von Katholizismus und Nationalsozialismus liegt in den grundlegenden ideologischen und moralischen Unterschieden zwischen beiden. Der Katholizismus basiert auf christlichen Werten wie Nächstenliebe, Gerechtigkeit und der Würde des Einzelnen. Der Nationalsozialismus hingegen propagierte Rassismus, Antisemitismus, Gewalt und die Unterordnung des Individuums unter die Volksgemeinschaft. Diese diametral entgegengesetzten Prinzipien führten zu einem tiefen Konflikt zwischen der katholischen Kirche und der NSDAP.
Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Beispiele für Geschichtskultur zum Thema Nationalsozialismus sind vielfältig und zeigen, wie sich eine Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. Hier einige typische Beispiele:... [mehr]
SA-Mitglieder waren Angehörige der "Sturmabteilung" (SA), einer paramilitärischen Organisation der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) im nationalsozialistischen... [mehr]
Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]