Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Jugoslawienkrieg ist ein Beispiel für einen Bürgerkrieg, weil er innerhalb eines Landes stattfand und verschiedene ethnische Gruppen um Macht, Kontrolle und Unabhängigkeit kämpften. Nach dem Zerfall Jugoslawiens in den 1990er Jahren entstanden Konflikte zwischen den verschiedenen Nationalitäten, insbesondere zwischen Serben, Kroaten und Bosniaken. Diese Gruppen hatten unterschiedliche nationale Identitäten und historische Spannungen, die zu gewaltsamen Auseinandersetzungen führten. Ein Bürgerkrieg ist typischerweise durch interne Konflikte gekennzeichnet, bei denen Bürger eines Landes gegen andere Bürger oder die Regierung kämpfen. Im Fall Jugoslawiens gab es keine klare Frontlinie zwischen "Gut" und "Böse", sondern komplexe Loyalitäten und Feindschaften, die zu ethnischen Säuberungen und massiven Menschenrechtsverletzungen führten. Der Krieg führte zu einer tiefen Spaltung der Gesellschaft und hinterließ langanhaltende Wunden in der Region.
Der derzeit zeitlich längste noch andauernde bewaffnete Konflikt der Erde ist der Bürgerkrieg in Myanmar (ehemals Birma). Dieser begann offiziell 1948, kurz nach der Unabhängigkeit des... [mehr]
Der Begriff „Kalter Krieg“ bezeichnet den Konflikt zwischen den USA und der Sowjetunion (sowie ihren jeweiligen Verbündeten) nach dem Zweiten Weltkrieg bis etwa 1991. Er heißt s... [mehr]
Ja, das sogenannte "Kneecapping" durch die IRA (Irish Republican Army) war sehr umstritten. Unter "Kneecapping" versteht man das gezielte Verletzen der Kniegelenke (meist durch Sch... [mehr]