Wie viele Jahre liegen zwischen Paläolithikum und Antike?

Antwort

Das Paläolithikum, auch Altsteinzeit genannt, vor etwa 2,5 Millionen Jahren und endete etwa vor 10.000 Jahren mit dem Beginn der Neolithischen Revolution. Die Antike wird oft mit dem Beginn der schriftlichen Aufzeichnungen in Mesopotamien um etwa 3.000 v. Chr. in Verbindung gebracht und dauerte bis zum Fall Weströmischenes im Jahr 476 n. Chr. Wenn man also das Ende des Paläolithikums (ca. 10.000 v. Chr.) und den Beginn der Antike (ca. 3.000 v. Chr.) betrachtet, liegen etwa 7.000 Jahre zwischen diesen beiden Epochen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann hat Kleopatra gelebt?

Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.

Gab es Aristoteles wirklich?

Ja, Aristoteles hat tatsächlich gelebt. Er war ein griechischer Philosoph, der von 384 v. Chr. bis 322 v. Chr. lebte. Aristoteles war Schüler von Platon und Lehrer von Alexander dem Gro&szli... [mehr]