Intershop war eine Einzelhandelskette in der DDR, die 1962 gegründet wurde. Diese Läden verkauften westliche Konsumgüter und Luxusartikel, die in der DDR sonst nicht erhältlich waren. Bezahlt werden konnte dort nur mit harter Währung wie D-Mark, US-Dollar oder anderen westlichen Währungen, nicht jedoch mit der DDR-Mark. Die Intershops waren ursprünglich für ausländische Touristen gedacht, wurden aber auch von DDR-Bürgern genutzt, die Zugang zu westlicher Währung hatten. Weitere Informationen findest du hier: [Wikipedia - Intershop (DDR)](https://de.wikipedia.org/wiki/Intershop_(DDR))