Was war der Titel der höchsten römischen Staatsbeamten in der römischen Republik?

Antwort

Die höchsten römischen Staatsbeamten in der Römischen Republik trugen den Titel "Konsul". Es gab immer zwei Konsuln, die gemeinsam für ein Jahr gewählt wurden und die höchste zivile und militärische Autorität innehatten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hieß die Republik, die auf das Kaiserreich folgte und von wann bis wann ging sie?

Die Republik, die auf das Deutsche Kaiserreich folgte, war die Weimarer Republik. Sie bestand von 1919 bis 1933.

Erklärung zur Gründung der Weimarer Republik

Die Gründung der Weimarer Republik erfolgte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Sturz des Kaiserreichs im November 1918. Die politischen und sozialen Umstände waren zu diesem Zeitpun... [mehr]